Haus bauen oder kaufen? Ich verrate Ihnen die Vor- und Nachteile.

Wer sich derzeit mit dem Thema Eigenheim auseinandersetzt, stellt sich sicherlich einmal die Frage, ob er ein Haus bauen oder lieber kaufen möchte. Dabei gibt es natürlich neben ziemlich offensichtlichen Aspekten einige wichtige Punkte, die man definitiv beachten sollte. Heute zeige ich Ihnen, welche Vor- und Nachteile ein Neubau und eine Bestandsimmobilie mit sich bringen.

Individualität in der Gestaltung

Ein wichtiger Punkt, den viele oftmals vergessen. Wenn man sich ein Eigenheim bauen lässt, sind – je nach Budget – den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Dabei geht es nicht nur um den persönlichen Geschmack, sondern auch um die Größe, Grundstück, Außenanlagen als auch dem grundsätzlichen Grundriss. Bei einem Haus, was man kauft, hat man diese Individualität nicht überall gegeben. Natürlich lassen sich Wände auch verschieben und es gibt teilweise auch viele Möglichkeiten sein gekauftes Eigenheim individuell anzupassen, dennoch muss man die Statik etc. hierbei immer beachten. Stellenweise stehen alte Häuser auch unter Denkmalschutz, wobei die Gestaltungsmöglichkeiten schon deutlich eingeschränkter sind. Somit gilt klar: Wer schon genaue Vorstellungen seines Traumhauses hat, muss beim Hauskauf definitiv Abstriche machen oder extrem lange nach etwas Geeignetem suchen. In dieser Hinsicht wäre ein neu gebautes Eigenheim sicherlich die bessere und vielleicht sogar günstigere Alternative.

Man weiß, was man bekommt

In einem neu gebauten Haus wird die modernste Technik verbaut, Energieeffizienz wird großgeschrieben und zudem hat man immer das Gefühl, das Haus tatsächlich als Erster zu bewohnen. Bei Bestandsimmobilien können sich hinter einer schönen Fassade auch extreme Kosten verbergen, z.B. veraltete Technik, Abflüsse, Schimmel, Probleme in der Statik. Alles Dinge, die zukünftige Hauseigentümer unbedingt vorab überprüfen lassen sollten und vor allem einen ausreichend großen Puffer vor einem Hauskauf einkalkulieren.

Hier sind noch beispielhafte Fragen, die ich vor einem Hauskauf IMMER mit dem Eigentümer klären würde:

  • Wann wurde die letzte Sanierung durchgeführt?
  • Wie alt ist die Heizungsanlage?
  • Was sagt der Energieausweis?
  • Wann wurde das Haus gebaut?
  • Wie ist es um die Energieeffizienz bestellt?
  • Welchen Zustand weisen die Fenster auf?
  • Ist das Dach dicht?
  • Gibt es Feuchtigkeit im Keller?
  • Lassen sich Hinweise auf Schimmel im Haus finden?

Keine Bauphase

Ja, die Bauphase kann wirklich anstrengend sein, sogar schon bevor der erste Spatenstich getätigt wurde. Diese umgeht man natürlich bei einem Hauskauf, aber auch nicht vollkommen. Wer bereits ein komplett saniertes Haus kauft, muss wahrscheinlich nur noch Malerarbeiten oder Ähnliches verrichten. Wer aber Kosten sparen und ältere Immobilien kaufen möchte, kommt um Bauarbeiten nicht drumherum. Neben herausschlagen von Wänden, Modernisierungen, Reparaturen und sonstigem hat man auch alle Hand voll zu tun.

Mein Fazit

Neubau

VorteileNachteile
freie Möglichkeiten in der Gestaltung (Größe, Grundriss)Ein Hausbau ist oft teurer
Neueste Technik verbautViel Arbeit vor allem schon vor dem Baustart
Hoher EnergieeffizienzstandardEs können unvorhergesehene Ereignisse eintreten (z.B. teure Bauverzögerungen)
Standort lässt sich selbst beeinflussen / wählen

Bestandsimmobilien

VorteileNachteile
Unkompliziertere und schnellere AbwicklungWeniger Gestaltungsspielraum als beim Neubau
Häufig günstiger als ein kompletter NeubauMöglicherweise verborgene wertmindernde Umstände
Energieeffizienz ist durch Modernisierung auch bei Bestandsimmobilien möglichBei älteren Gebäuden kann sich ein hoher Sanierungsbedarf ergeben

Die genaue Frage, ob man sich lieber ein Haus kaufen oder bauen lassen sollte, ist tatsächlich eine Frage des eigenen Geschmacks. Wer genaue Vorstellungen seines Traumhauses hat und freie Gestaltungsmöglichkeiten haben möchte und zudem modernste Technik verbaut haben möchte, sollte sich für einen Neubau entscheiden. Wer aber die anstrengende Bauphase überspringen und sich schnell den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, trifft mit einer Bestandsimmobilie sicherlich die richtige Wahl.