
Was müsste kurz vor dem Winter beim Hausbau fertig sein?
Hier gibt es meine Übersicht Und wieder ein freundliches „Hallo“ an alle Hausbauinteressierten. Heute beschäftige ich mich damit, was beim Hausbau – vor dem Einzug
Aktuelle Hausbau-Tipps von A bis Z finden Sie in zahlreichen Beiträgen.
Hier gibt es meine Übersicht Und wieder ein freundliches „Hallo“ an alle Hausbauinteressierten. Heute beschäftige ich mich damit, was beim Hausbau – vor dem Einzug
„Wo soll das alles noch hinführen?“, werden sich viele fragen, die ein Haus bauen wollen. Ich gebe heute in diesem Beitrag 4 Tipps, wie man Geld sparen kann, ohne auf alle Träume verzichten zu müssen.
Sie wissen nicht, welche Dachformen es gibt und welche die richtige für Ihr Traumhaus ist? In diesem Artikel finden Sie alle Antworten.
Heute soll es um das Thema Heizung gehen. Wie findet man die richtige Lösung für sein Haus und welche Vor- und Nachteile die beliebtesten Heizformen bieten, verrate ich Ihnen in dem folgenden Beitrag.
Welcher Haustyp gefällt Ihnen am besten? Viele meiner Bauinteressenten überlegen, ob sie eine Stadtvilla oder einen Bungalow bauen. Von der Bauform her sind die beiden Häuser ja sehr verschieden. Warum entscheiden sich Bauinteressenten zwischen zwei so unterschiedlich aussehenden Bauformen?
Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden immer relevanter für junge Bauherren. Haben Sie sich bereits darüber Gedanken gemacht, welche Kriterien ihr Haus erfüllen soll? Ich möchte Ihnen nun gerne einen Einblick in die Vor- und Nachteile geben.
Die Zinsen sind gestiegen, die Hauspreise steigen fast vierteljährlich … aber der Wunsch, ein eigenes Zuhause zu bauen besteht noch immer. Doch wie soll man sich das alles leisten und wie kann man beim Hausbau sparen?
Heute möchte ich Sie mit auf eine Zeitreise bezüglich Hausbau nehmen. Wir nehmen an dieser Stelle an, dass Sie ein Grundstück gekauft oder zumindest in Aussicht haben. Sie waren schon bei einer Bank und wissen, was Sie ungefähr ausgeben können. Zu guter Letzt haben Sie einen vertrauenswürdigen Haushersteller gefunden und der Bauvertrag wurde unterzeichnet. Allein für diese Phase sollte man 3-6 Monate einplanen.
Im Jahr 2022 sollten Eigentümer einige neue Gesetze und Vorschriften beachten. So werden beispielsweise Grundsteuern neu erhoben. Der Immobilienbesitzer ist dann verpflichtet, eine Grundsteuererklärung abzugeben. Die Reform des Wohnungseigentumsrechts hat einige neue Regelungen für Wohnungseigentümergemeinschaften gebracht. Als Grundstückseigentümer müssen Sie damit rechnen, dass das Finanzamt Sie auffordert, bis zum 30.06.2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben.
Ich wage mich heute mal an ein sehr heikles Thema, welches bestimmt sehr kontrovers diskutiert wird. Dabei möchte ich ganz offen und ehrlich meine Erfahrungen aus fast 25 Jahren (am 07.07.2022 ist es so weit) zum Besten geben.
Das Jahr 2022 startete für viele Bauherren mit einem Schock. Die Förderung für das Effizienzhaus 55 wurde zum 01.02.2022 gestoppt. Damit war Bauen für viele Bauinteressierte plötzlich nicht mehr möglich. Die sinkende EEG-Umlage ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Heute möchte ich Ihnen einmal etwas Inspiration bei der Gestaltung Ihrer Traum-Grundrisse geben. Die Grundrisse umfassen folgende Bauformen: Satteldach, Winkelbungalow, Stadtvilla, 2 Geschosser mit flachem Satteldach.
Heute möchte ich mich einmal zwei verschiedenen Bauarten widmen.
Unter „Massivhaus bauen“ kann sich bestimmt jeder etwas vorstellen. Ein Massivhaus besteht meist aus Mauerwerk und Beton und wird aus vielen Einzelteilen Vorort erstellt. Die verwendeten Materialien sind oft sehr schwer und haben eine lange Lebensdauer.
Das Thema Energie sparen ist im Moment stark im Fokus. Steigende Energiepreise machen es uns im Moment nicht einfach. Dabei möchte ich Ihnen 5 Tipps geben, wie Sie sowohl in Ihrem Eigenheim, als auch in Ihrer Wohnung ihre Energiekosten senken können und so langfristig sparen.