Sie mögen es großzügig und wollen stilvoll wohnen? Dann sollten Sie eine Stadtvilla bauen. Merkmale dieser Stadthäuser: prächtig, großzügig und elegant – hinter ansprechender Fassade mit einem Schuss urbanem Lebensgefühl.
Markantes Merkmal ist ihre zweigeschossige Bauweise ohne Dachschrägen. Dadurch bieten sie auch im Obergeschoss viel Wohnraum. Weitere Charakteristika bei dem Bau einer Stadtvilla sind zum Beispiel ein großzügiger Grundriss mit repräsentativem Eingangsbereich, Säulen, Pfeiler, Erker und Gauben. Bei der Dachform dominieren Zeltdach und Flachdach. Eine große Terrasse, Balkone und ein schöner Garten runden das gehobene Ambiente ab.
Stadtvilla bauen: Von der Skizze über das 3D Modell bis zur Schlüsselübergabe
Sie haben ganz individuelle Vorstellungen von Ihrer Stadtvilla? Planen Sie zum Beispiel eine erweiterte Nutzung? Oder möchten Sie das Haus Ihres Lebens besonders ausgefallen gestalten?
Neben der typischen Nutzung als Einfamilienhaus eignet sich die Stadtvilla auch gut, um im Erdgeschoss Geschäftsräume unterzubringen und im Obergeschoss zu wohnen. Sie können die Villa auch als Zweifamilienhaus bauen lassen, um mit zwei Generationen oder Freunden unter einem Dach zu leben.
Alternativ lässt sich Ihre Stadtvilla auch mit einer attraktiven Einliegerwohnung ausstatten, um Mieteinnahmen zu generieren. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesteckt.
Projekte meiner Kunden
Wo soll Ihre Stadtvilla gebaut werden? Die Grundstückssuche gestaltet sich für Bauherren mitunter schwieriger und langwieriger als der Hausbau selbst. Wenn Ihnen noch das passende Grundstück für Ihre Stadtvilla fehlt, helfe ich Ihnen gern bei der Suche. Vielleicht findet sich auch etwas bei den freien Immobilien, die ich im Angebot habe.